Kita/Familienzentrum Regenbogen

Kinder stehen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Die individuelle Begleitung jedes Kindes und deren ganzheitliche, stärkenorientierte Betrachtung sind für uns handlungsleitend.

 

In unseren Kindertageseinrichtungen bekommen alle Kinder die gleichen Entwicklungs-, und Bildungschancen. Wir arbeiten inklusiv und sind konfessionell ungebunden.

 

Wertschätzung von Familien in ihren aktuellen Lebenssituationen und die individuelle Begleitung jedes Kindes sind die Basis unserer pädagogischen Arbeit.

 

Bei uns steht die altersentsprechende Betreuung der Kinder an erster Stelle.

Informationen

Wir bieten für bis zu 37 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren Plätze in 2 Gruppen an. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den Bedarfen der Familien. Im Kalenderjahr gibt es bis zu 17 flexible Schließtage, die vorwiegend in den Schulferien, an den Brückentagen und in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr geplant werden.

Die bezugsgruppenbasierte offene Arbeit bildet die Basis für eine vielfältige Bildungsarbeit.

Neben dem individuellen Profil jeder Einrichtung sind folgende Aspekte fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit vor Ort:

In unserer zwei gruppigen Kindertageseinrichtung bieten wir den Kindern einen Raum mit familienähnlichen Strukturen und Geborgenheit zum Wohlfühlen.

Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz.

Partizipation ist für uns ein wichtiger Bestandteil im pädagogischen Alltag.

Zu unserer pädagogischen Arbeit im Team gehört ein regelmäßiger Austausch über die Qualitätsstandarts der AWO, die einzelnen Bildungsbereiche sowie unsere konzeptionelle Weiterentwicklung.

Unsere Kindertageseinrichtung ist ein Familienzentrum und mit dem Gütesiegel des Landes Nordrhein-Westfalen zertifiziert. Wir dienen als Knotenpunkt im Sozialraum, um die vielfältigen Bedarfe von Kindern und Eltern zu erkennen, zu vernetzten und aufeinander abgestimmte Angebote zu entwickeln und anzubieten. Wir sind für alle Familien im Ort da und bieten:

  • Beratungs- und Unterstützungsangebote für Familien und Kinder
  • Förderung von Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
  • Unterstützung bei der Vermittlung und Nutzung der Kindertagespflege
  • Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Das Profil unseres Familienzentrum/unserer Kindertageseinrichtung zeichnet sich insbesondere aus durch:

Tiergestütze Pädagogik
Bei uns fließt das Konzept der tiergestützten Pädagogik mit in den Kitaalltag ein. Leo, der Hund unserer Kitaleitung, und die zwei Kita-Kaninchen Murmel und Mimi schaffen durch gezielten Einsatz eine positive Beziehung, die sich auf das Erleben und das Verhalten der Kinder auswirkt.

Strukturen im Jahresablauf
Wir sind sehr darauf bedacht, den Jahresablauf individuell und abwechslungsreich mit den Kindern, Eltern und Kolleginnen zu gestalten. Vielfältige und abwechslungsreiche Angebote und Feste sind uns wichtig.

Naturnahe Pädagogik
Die naturnahe Gestaltung des Außengeländes und unser jährlich mehrwöchiges Waldprojekt unterstützen die Entdeckerfreude von Kindern und sensibilisieren sie für die Natur.

Gesunde Ernährung
Die Kinder erhalten in unser Kita drei ausgewogene Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack). Das Mittagessen wird von unserer Köchin täglich frisch zubereitet. Die Entwicklungsbegleiter vermitteln den Kindern ein gesundheitsfördernden Essverhalten und den Umgang am Tisch.                                                                      

Kreativwerkstatt
Unsere gut ausgestattete Holzhütte auf dem Außengelände lädt die Kinder ein, den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen zu erlernen und kreativ Selbstgebautes zu gestalten.

Montag: 07:15 bis 16:15 Uhr
Dienstag: 07:15 bis 16:15 Uhr
Mittwoch: 07:15 bis 16:15 Uhr
Donnerstag: 07:15 bis 16:15 Uhr
Freitag: 07:15 bis 16:15 Uhr

Kita/Familienzentrum Regenbogen

Ansprechpartner*in: Sabine Pelzhof und Jana Frank

Schulstraße 3 C
33428 Harsewinkel

fz-kita-regenbogen@awo-owl.de

Tel.: (0 25 88) 15 30

Aktionen

16.04.2025

Ostergrüße

Frohe Ostern! Bei uns wird´s bunt! In den letzten…

07.04.2025

Erziehungs- und Familienberatung - regelmäßige Sprechstunden

In der Sprechstunde der Erziehungs- und…

19.12.2024

Weihnachtliche Grüße aus der Kita

Am Dienstag fand in unserer Kita eine…

06.12.2024

Nikolaus-Überraschung in unserer Kita

Heute, am 6. Dezember war die Freude groß: Unser…

04.12.2024

Einführung in das vorweihnachtliche Thema

Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere, aber oft…