Kita/Familienzentrum Renntwete

Kinder stehen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Die individuelle Begleitung jedes Kindes und deren ganzheitliche, stärkenorientierte Betrachtung sind für uns handlungsleitend.

 

In unseren Kindertageseinrichtungen bekommen alle Kinder die gleichen Entwicklungs-, und Bildungschancen. Wir arbeiten inklusiv und sind konfessionell ungebunden.

 

In unserer Einrichtung begleiten wir professionell Kinder und ihre Familien durch individuelle Lebensabschnitte in einer familiär geprägten Atmosphäre.

Informationen

Wir bieten für bis zu 40 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren Plätze in 2 Gruppen an. Unsere Die Öffnungszeiten orientieren sich an den Bedarfen der Familien. Im Kalenderjahr gibt es bis zu 17 flexible Schließtage, die vorwiegend in den Schulferien, an Brückentagen und in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr geplant werden.

Die bezugsgruppenbasierte offene Arbeit bildet die Basis für eine vielfältige Bildungsarbeit.

Neben dem individuellen Profil jeder Einrichtung sind folgende Aspekte fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit vor Ort:

Naturnahe Spiellandschaften laden täglich neu zu individuellen ganzheitlichen Erfahrungen ein.

Wir begleiten unseren Alltag sprachlich, auch mit der Unterstützung der Elefantendame Lilo im Projekt "Lilo Lausch". Sprache als Schlüssel zur Welt.

Alle unterschiedlichen Lebenssituationen von Kindern und deren Familien werden individuell wahrgenommen, begleitet und haben Zeit und Raum im gemeinsamen Miteinander.

Das Profil unseres Familienzentrum/unserer Kindertageseinrichtung zeichnet sich insbesondere aus durch:

Tiere bereichern als "Mitbewohner*innen" und "Gäste" unseren KiTa- Alltag.

Im Projekt "Alt und Jung gemeinsam" ergänzen wir die Seniorentreffen des AWO Ortsverein Blomberg.

Kulturell Interessen unterstützen wir durch regelmäßige Theaterbesuche, die Kooperation mit der Stadtbücherei Blomberg und musikalische Experimente.

Wir sind Familienzentrum im Verbund mit der  AWO KiTa/ FamZ Rasselbande und der AWO KiTa/ FamZ Zwergenland.

Als Familienzentrum bieten wir zusätzliche Angebote und Aktivitäten, auch für Familien die unsere Einrichtung nicht besuchen. an. 

Unser aktuelle Halbjahresprogramm finden Sie hier, außerdem den direkten Draht zu unseren Kooperationspartnern der VHS Lippe- Ost und dem SOS Beratungszentrum Blomberg. 

Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 15:00 Uhr

Kita/Familienzentrum Renntwete

Ansprechpartner*in: Viola Linke

Renntwete 11
32825 Blomberg

fz-kita-renntwete@awo-owl.de

Tel.: (0 52 35) 20 52

Aktionen

22.05.2025

Schmetterlingszucht in der Renntwete

Nach den Osterferien sind sieben, ca. 1cm lange…

03.03.2025

Flohmarkt für Kindersachen

Am 22. März 2025 von 10:00-14:00Uhr in der…

17.02.2025

Einladung zum Mal-Workshop für Kinder ab 4 Jahren mit einem Elternteil, Oma oder Opa, Tante oder Onkel…

Durch die Bestehende Kooperation zwischen der SOS-…

06.12.2023

Weihnachtlich aktiv...

Am kommenden Wochenende ist die KiTa, initiiert…

13.07.2023

Bücherei in der Renntwete

Hurra! Die Bücherei in der Renntwete ist…