Kita/Familienzentrum Zwergenland

Kinder stehen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Die individuelle Begleitung jedes Kindes und deren ganzheitliche, stärkenorientierte Betrachtung sind für uns handlungsleitend.

 

In unseren Kindertageseinrichtungen bekommen alle Kinder die gleichen Entwicklungs-, und Bildungschancen. Wir arbeiten inklusiv und sind konfessionell ungebunden.

 

AWO Kita Zwergenland - Bildung, Spiel, Kultur und Kreativität von Anfang an!

Informationen

Wir bieten für bis zu 75 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahre Plätze in 4 Gruppen an. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den Bedarfen der Familien. Im Kalenderjahr gibt es bis zu 17 flexible Schließtage, die vorwiegend in den Schulferien, an Brückentagen und in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr geplant werden..

Die bezugsgruppenbasierte offene Arbeit bildet die Basis für eine vielfältige Bildungsarbeit.

Neben dem individuellen Profil jeder Einrichtung sind folgende Aspekte fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit vor Ort:

Eine alltagsintegrierte Sprachbildung sowie spezielle Förderprogramme sind in unseren Einrichtungen selbstverständlicher Bestandteil des pädagogischen Alltags. Das heißt, die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder werden in der persönlichen Begegnung, im Rollenspiel, im Stuhlkreis, in Buchbetrachtungen und Geschichten hören, in Bewegungsangeboten, etc. gefördert.

Unsere Einrichtung arbeitet seit mehr als 15 Jahren kontinuierlich integrativ. Kinder mit besonderen Bedürfnissen oder Behinderungen werden von einer Heilpädagogin begleitet und gefördert.

Das Profil unseres Familienzentrum/unserer Kindertageseinrichtung zeichnet sich insbesondere aus durch:

Wir arbeiten schon seit über 20 Jahren nach dem bezugsgruppenbasierten offenen Konzept. Die Kinder sind altershomogenen Stammgruppen zugeordnet, bewegen sich aber in den Freispielphasen in unterschiedlichen Funktionsbereichen wie Turnhalle, Bau-Ecke, Rollenspielbereich, Atelier, Kreativraum, Werkstatt,  sowie im naturnahen Außengelände. Dieses Konzept fordert die Kinder heraus, eigene Ideen zu entwickeln, sich persönliche Ziele zu setzen, eigene Vorhaben umzusetzen, sich selbst zu organisieren und bietet ihnen ein großes Maß an Partizipation. In unserem Haus befinden sich Kinder und Familien aus unterschiedlichen Kulturen und Lebenswelten. Wir lernen miteinander und voneinander und nutzen die Vielfalt, die das Leben hier bunt und interessant macht.

Als Familienzentrum bieten wir zusätzliche Angebote und Aktivitäten, auch für Familien die unsere Einrichtung nicht besuchen. an. 

Unser aktuelle Halbjahresprogramm finden Sie hier, außerdem den direkten Draht zu unseren Kooperationspartnern der VHS Lippe- Ost und dem SOS Beratungszentrum Blomberg. 

Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 15.00 Uhr

Kita/Familienzentrum Zwergenland

Holstenhöfener Str. 4a
32825 Blomberg

fz-kita-zwergenland@awo-owl.de

Tel.: (0 52 35) 9 91 84

Aktionen

08.01.2025

Krabbelgruppe

Wir möchten euch herzlich zur Krabbelguppe…

16.12.2024

Weihnachten im Zwergenland

Der Weihnachtsmann hat 2024 auch an uns gedacht.…

15.12.2022

Weihnachtsfeier im Zwergenland

Das Zwergenland genoss eine sehr schöne…

18.07.2022

Auch an warmen Tagen bleiben wir cool ;-)

Wir haben leckere Shakes aus unserem eigenen…

08.07.2022

Abschied von den Pumuckl´s 2022

Wir möchten uns bei allen Familien aus der…