Unsere Einrichtung arbeitet offen und bezugsgruppenorientiert, um jedem Kind individuelle, bedarfsgerechte und seinen Fähigkeiten entsprechende Förderungen zu bieten. Die Kinder bekommen so die Möglichkeit, nach eigenem Interesse und Bedürfniss, aus vielfältigen Angeboten selbstständig und selbstbestimmt wählen zu können. Für die Kinder erweitern sich die Aktions- und Handlungsspielräume und fördern somit das Selbstbewusstsein, ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und ihre Entscheidungskompetenzen. Die Angebote innerhalb der Kindertageseinrichtung erweitern sich so, dass sie deutlich mehr Möglichkeiten für das einzelne Kind bieten, seinen Interessen und Impulsen nachzugehen und vielfältigere Bildungsangebote innerhalb des Tagesablaufes zu nutzen.
Kinder brauchen für eine gute körperliche und geistige Entwicklung vielfältige Erlebnisse und Erfahrungsräume. Daher ist es uns ein pädagogisches Anliegen, die Innen-und Außenspielräume in unserer Kindertageseinrichtung so zu gestalten, dass Kinder mit all ihren Sinnen angesprochen werden.
Wir arbeiten in Kooperation mit den "Senne-Dogs"; dies sind Therapiebegleithunde in Ausbildung.
Tiere haben eine positive Wirkung auf die kindliche Entwicklung. Die Kinder reagieren neugierig auf Tiere und werden durch die Entwicklungsbegleiter*innen in ihrem Umgang mit den Tieren begleitet und unterstützt.Tiere, wie z. B. Hunde bieten Kindern Unterstützung in allen Bildungsbereichen.
Die Sprachentwicklung wird durch die Erlebnisse mit den Therapiebegleithund angeregt und vertieft. Der Kontakt mit dem Tier stärkt die emotionalen und sozialen Grundfertigkeiten. Sie wirken sich positiv auf das Selbstbewusstsein, die Empathie, Kreativität, das logische Denken, den musikalischen Bereich, Erschließung der Lebenswelt, Sprache, Bewegung, usw. aus.
Wir ermöglichen den Kindern in Projekten oder in regelmäßigen Angeboten Kontakt mit dem Therapiebegleithund. Im spielerisch freudigen Umgang mit dem Hund soll den Kindern Respekt und Achtung vor dem Tier vermittelt werden. Dieses Wissen über Begegnungen mit Hunden hilft den Kindern auch in ihrem Alltag außerhalb der Kita und befähigt die Kinder einen artgerechten Umgang mit Hunden zu erlernen.