Aktionen

28.11.2023
DLRG Tage
mehr lesen

27.11.2023
"Oh Tannenbaum, o Tannenbaum,..." Weihnachtsbaumschmücken der Schulkinder
mehr lesen

20.11.2023
Buchspende der Buchhandlung Otto
mehr lesen

09.11.2023
"Die Laterne hat heut ihren großen Tag, ...."
mehr lesen

29.08.2023
Anmeldungen für das Kitajahr 2024-2025
mehr lesen

29.08.2023
1. Elternversammlung in der Kita 2023-2024
mehr lesen

27.08.2023
Teilnahme an der 1.Kita-Kinder- Olympiade in Herford
mehr lesen

04.07.2023
Ausflug zum Tierpark Olderdissen 17.06.2023
mehr lesen
27.01.2023
Elterninformation zum Thema "Ausstieg als Vollmitglied im AWO Arbeitgeberverband"
mehr lesen
25.01.2023
Elterninformation Corona MKJFGFI
mehr lesen
23.12.2022
Brief von Ministerin Josefine Paul
mehr lesen
25.11.2022
Umsetzung "Flexibles Öffnungszeitenkonzept"
mehr lesen

23.11.2022
Weihnachtsbaumschmücken der Schulkinder
mehr lesen
25.08.2022
Information zur Berichterstattung der Neuen Westfälischen am 24.08.2022
mehr lesen

10.08.2022
"Die spielen ja nur" - Was bedeutet die Selbstbildungsphase für die Kinder
mehr lesen
INFOS
Wir bieten für bis zu 52 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren Plätze in 3 Gruppen an. Unsere Familienzentren und Kindertageseinrichtungen sind nach einem flexiblen Öffnungszeitenkonzept geöffnet. Die Einrichtung ist an bis zu 17 Tagen pro Jahr sowie Heiligabend, Silvester und an gesetztlichen Feiertagen geschlosen.
Die bezugsgruppenbasierte offene Arbeit bildet die Basis für eine vielfältige Bildungsarbeit.
Neben dem individuellen Profil jeder Einrichtung sind folgende Aspekte fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit vor Ort:
Erziehung ist ein Prozess gemeinsamen Handelns. Somit beinhaltet die pädagogische Arbeit in unserer Kindertagesstätte Partizipation von Kindern, Inklusion und gemeinsame Erziehung, eine verlässliche Bildungs- und Erziehungspartnerschaft sowie alltagsintegrierte Sprachbildung. Kindgerechte Innenräume, ein naturnahes Außengelände und eine gesunde, ausgewogene Ernährung bieten den Kindern einen optimalen Tagesablauf.
Das Profil unserer Kindertageseinrichtung zeichnet sich insbesondere aus durch:
Ein wichtiger Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist das Kennenlernen und das Wertschätzen vielfältiger Kulturen und Weltanschauungen, Beeinträchtigungen von Menschen sowie individueller Lebensmodelle von Familien. Dies erfordert eine professionelle Gestaltung, die in Spiel- und Lernangeboten vermittelt werden.
Zusätzlich bieten wir regelmäßige, altersentsprechende Bewegungsangebote, eine Schulkindergruppe zum Übergang von der Kita zur Grundschule und ehrenamtliche Helfer*innen, die als Lese- und Singpat*innen in den Kita-Alltag integriert sind.
Wir nehmen am Bundesprogramm Sprach-Kitas teil.
Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 14:30 Uhr
Kita Diebrocker Strasse
Ansprechpartner*in: Sandra Petersen-Hammoudi
Diebrocker Straße 34
32051 Herford
kita-diebrocker-strasse@awo-owl.de
Tel.: 0522153532
Fax: (0 52 21) 17 66 27