Kita/Familienzentrum Am Emssee

Kinder stehen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Die individuelle Begleitung jedes Kindes und deren ganzheitliche, stärkenorientierte Betrachtung sind für uns handlungsleitend.

 

In unseren Kindertageseinrichtungen bekommen alle Kinder die gleichen Entwicklungs-, und Bildungschancen. Wir arbeiten inklusiv und sind konfessionell ungebunden.

 

Unsere Kindertageseinrichtung zeichnet sich besonders durch die kulturelle Vielfalt und das soziale Miteinander aus.

Informationen

Wir bieten für bis zu 112 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren Plätze in 6 Gruppen an. In den Sommerferien haben wir zwei Wochen geschlossen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, ansonsten haben wir keine längeren Schließzeiten. Die Betreuungszeiten orientieren sich an den Bedarfen der Familien.

Die bezugsgruppenbasierte offene Arbeit bildet die Basis für eine vielfältige Bildungsarbeit.

Neben dem individuellen Profil jeder Einrichtung sind folgende Aspekte  fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit vor Ort:

  • Das gemeinsame Leben und Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung ist fester Bestandteil unseres pädagogischen Alltags.
  • Wir fördern den Spracherwerb und die Sprachbildung durch die Umsetzung des Konzepts der alltagsintegrierten Sprachbildung. Unsere Kita nimmt von Beginn an am Bundesprogramm „Sprache“ teil, ist zertifizierte Literaturkita und verfügt über eine aktive Kooperation mit den Stadtbibliotheken.

Das Profil unseres Familienzentrums  zeichnet sich insbesondere aus durch:

  • Unsere Projekte und Angebote, in denen Familien / Kinder aller Kulturen, Sprachen und Lebenswelten Vielfalt erleben.
  • Die Kooperation mit der Burkhardt – Kramer Stiftung, mit dem Ziel „Chancen Gleichheit für Wiedenbrücker Kinder“ ergänzt die Vielfalt unserer pädagogischen Angebote in optimaler Weise. Tägliches gesundes Frühstück für alle Kinder, Musik und Bewegungsangebote, der wöchentliche Besuch beim Pferde Schutzhof sowie Sprachkurse für Erwachsene werden durch diese Unterstützung möglich.
  • Offene Angebote im Rahmen des Familienzentrums sind: offene Sprechstunden des Kinderschutzzentrum Gütersloh, Elternabende zu pädagogischen Fragestellungen, Eltern- Hospitationen, Sportkurse für Erwachsene und vieles mehr

Montag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:15 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:15 bis 15:15 Uhr

Kita/Familienzentrum Am Emssee

Ansprechpartner*in: Stefanie Döhring

Paul-Schmitz-Str.20 a
33378 Rheda-Wiedenbrück

familienzentrum-kita-emssee@awo-owl.de

Tel.: (0 52 42) 37 78 93
Fax: (0 52 42) 40 79 25