AWO Kitas und Familienzentren in OWL

Unsere Einrichtungen

Die Kindertageseinrichtungen der AWO OWL haben zum Ziel, Kreativität, Sprache, Bewegung und soziale Kompetenz von Kindern zu fördern. Kinder können bei uns spielen, lachen, toben, entdecken, Freund:innen finden, selbstständig werden, Natur erleben, experimentieren und feiern.

Das pädagogische Angebot orientiert sich an der Lebenssituation der Kinder und ihrer Familien. Wir arbeiten interkulturell, inklusiv und nicht-konfessionell. Die Vermittlung von Werten wie Toleranz, Solidarität, Gerechtigkeit und ökologisches Bewusstsein ist uns wichtig. Die Kinder erleben in unseren Einrichtungen die Vielfalt des sozialen und kulturellen Miteinanders in unserer Gesellschaft.

Darüber hinaus hat aber jede Kindertagesstätte ein eigenes Profil, da in ihnen Menschen für Menschen und mit Menschen aktiv werden. Über die untenstehende Einrichtungssuche finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Einrichtungen. 

Kita/Familienzentrum Flohkiste

Kinder stehen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Die individuelle Begleitung jedes Kindes und deren ganzheitliche, stärkenorientierte Betrachtung sind für uns handlungsleitend.

 

In unseren Kindertageseinrichtungen bekommen alle Kinder die gleichen Entwicklungs-, und Bildungschancen. Wir arbeiten inklusiv und sind konfessionell ungebunden.

 

Als Familienzentrum im Verbund sind wir wichtiger Ansprechpartner für Familien im Ort und bieten übergreifende Bildungs- und Beratungsangebote an.

Informationen

Wir bieten für bis zu 73 Kinder im Alter von 0,3 Jahren bis zur Einschulung Plätze in 4 Gruppen an. Unsere Familienzentren und Kindertageseinrichtungen sind ganzjährig geöffnet, die Öffnungszeiten orientieren sich an den Bedarfen der Familien.

Die bezugsgruppenbasierte offene Arbeit bildet die Basis für eine vielfältige Bildungsarbeit.

Neben dem individuellen Profil jeder Einrichtung sind folgende Aspekte  fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit vor Ort:

Besondere Schwerpunkte gestalten wir in den Bereichen der  naturwissenschaftlich-ökologische Bildung und der Partizipation von Kindern. Die Kinder beraten mit den Erzieher*innen in den Gruppenkonferenzen und im Kinderparlament  vielfältige Themen,  die sich auf unseren Alltag beziehen und treffen hierüber verbindliche Entscheidungen.
In unserem naturnah gestalteten Außengelände erleben Kinder die Natur  und deren Veränderungen im Laufe der Jahreszeiten Wir bauen  Gemüse und Obst an und verarbeiten dieses mit den Kindern in den frisch gekochten Mahlzeiten. Unser Familienzentrum ist als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert.

Das Profil unseres Familienzentrum/unserer Kindertageseinrichtung zeichnet sich insbesondere aus durch folgende Aspekte:

Im Rahmen unserer pädagogischen Arbeit legen wir  Wert auf die partnerschaftliche Begleitung von Familien  aus unterschiedlichen Familienformen, Lebensbereichen und   Kulturen,  Kindern mit und ohne Beeinträchtigung.

Ein offen und hell gestaltetes Raumkonzept bietet den Kindern sowohl Raum für eigene Aktivitäten, Bewegung und gezielte Angebote als auch ansprechende  Ruhe - und Rückzugsmöglichkeiten.

Ein multiprofessionelles Team aus Erzieher*innen, Heilpädagogin und  Sozialpädagogin begleitet die Kinder hierbei und arbeitet eng mit den Erziehungsberechtigten zusammen.

Seit Mai 2024 gibt es in unserer Einrichtung auch einen Förderverein. - Weitere Infos hierzu - siehe Aktuelles

Montag:        07:00 bis 16:15 Uhr
Dienstag:      07:00 bis 16:15 Uhr
Mittwoch:      07:00 bis 16:15 Uhr
Donnerstag:  07:00 bis 16:15 Uhr
Freitag:         07:00 bis 15:00 Uhr

Kita/Familienzentrum Flohkiste

Ansprechpartner*in: Marina Schwager & Christine Bergstermann

Heidbreder Weg 17
33829 Borgholzhausen

familienzentrum-kita-flohkiste@awo-owl.de

Tel.: (0 54 25) 76 90

Aktionen

19.09.2024

Unser Förderverein

Förderverein Kita Flohkiste e.V. Im Mai diesen…

07.09.2024

30 Jahre Flohkiste

30 Jahre AWO Kita Flohkiste „Ein Floh zu sein ist…