Kita Am Kreisel

Kinder stehen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Die individuelle Begleitung jedes Kindes und deren ganzheitliche, stärkenorientierte Betrachtung sind für uns handlungsleitend.

 

In unseren Kindertageseinrichtungen bekommen alle Kinder die gleichen Entwicklungs-, und Bildungschancen. Wir arbeiten inklusiv und sind konfessionell ungebunden.

 

"Bei uns werden die Kleinen GROß!"

Informationen

Wir bieten für bis zu 82 Kinder im Alter von 1 Jahr bis 6 Jahren Plätze in 5 Gruppen an. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den Bedarfen der Familien. Im Kalenderjahr gibt es bis zu 17 flexible Schließtage, die in den Schulferien, an Brückentagen und in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr gemeinsam mit dem Elternbeirat geplant werden.

Die bezugsgruppenbasierte offene Arbeit bildet die Basis für unsere vielfältige Bildungsarbeit.

Neben dem individuellen Profil jeder Einrichtung sind folgende Aspekte fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit vor Ort:

Partizipation von Kindern:

Die Kinder haben im Kita-Alltag z. B. bei der Gestaltung ihres Alltags, bei den Mahlzeiten, beim Wickeln, beim Spiel, bei Anschaffungen von Spielmaterialien weitgehende Mitgestaltungsmöglichkeiten, ihrem jeweiligen Entwicklungsstand angemessen.

Gesunde und ausreichende Ernährung:

Wir legen Wert auf eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und unterstützen die Entwicklung eines gesundheitsfördernden Essverhaltens durch ein tägliches gesundes Frühstück und frisch gekochtes Mittagessen. Außerdem begleiten die Kinder die Lebensmittel aus unserem Gemüsegarten von der Einsaat bis zum Gericht auf den Teller.

Bildungs-, und Erziehungspartnerschaft:

Der gegenseitige regelmäßige Informations- und Erfahrungsaustausch mit den Erziehungsberechtigten bzw. Eltern ist wichtiger Bestandteil der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft und Voraussetzung für das Verstehen, Begleiten und Fördern der Bildungsprozesse des einzelnen Kindes.

Das Profil unseres Familienzentrum/unserer Kindertageseinrichtung zeichnet sich insbesondere aus durch:

Die Räume unserer Einrichtung sind Funktionsräume, die bewusst reizarm ausgestattet sind, mit ausreichend Raum für Ruhe, Bewegung, Erkundung und gemeinsame Aktivitäten. Dies ermöglicht einen steten Wechsel an Spielmaterialien, die sich an den jeweiligen Interessen der Kinder orientieren. Die Möbel sind multifunktional, sodass Angebote und die Gestaltung des Raumes bei Bedarf an die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden können. 

In der bezugsgruppenbasierte offene Arbeit sind die Kinder einer Bezugsgruppe zugeordnet und können sich den gesamten Tag über frei in der gesamten Kita bewegen. Lediglich die Morgenkreise und das Mittagessen finden ausschließlich in der Bezugsgruppe statt. Dies ermöglicht allen auch zu jüngeren und älteren Kindern und zu Erwachsenen aller Gruppen soziale Kontakte und Beziehungen aufzubauen. Außerdem können sie so ihren Aktions- und Handlungsräume stetig nach eigenem ermessen erweitern. 

Montag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:15 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Freitag: 07:00 bis 15:00 Uhr

Kita Am Kreisel

Ansprechpartner*in: Anette Cramer/ Michael McMenamin

Schötmarsche Str. 50
33818 Leopoldshöhe

kita-am-kreisel@awo-owl.de

Tel.: (05208) 914 79 21

Aktionen

13.05.2024

Projekt: Frederick und die Farben

Im Mai 2024 haben unsere Schulkinder sich mit dem…