Das Profil unserer Familienzentren und Kindertageseinrichtungen zeichnet sich insbesondere aus durch:
Die bezugsgruppenbasierte offene Arbeit, das bedeutet, dass alle Bildungsangebote gruppenübergreifend stattfinden und die Kinder entscheiden an welchem Angebot sie teilnehmen. Das beeinflusst den Selbstlernprozess positiv und stärkt die Persönlichkeit der Kinder und unterstützt sie eigene Entscheidungen zu treffen. Je nach Alter und Entwicklungsstand entscheiden die Kinder selbst wann und wie lange sie ihre Bezugsgruppe verlassen.
Unseren Einrichtungsschwerpunkte sind: Bewegung Gesundheit und Ernährung die alltagsintegrierte Sprachförderung und Ökologie und Natur.
Bewegung findet bei uns alltagsintegriert und täglich statt. Die gesamte Einrichtung wird als Bewegungsraum genutzt. Das große Außengelände bietet viele unterschiedliche Bewegungsmöglichkeiten und wird täglich in Anspruch genommen.
In unserer Kita wird das Mittagessen täglich frisch zubereitet. Wir unterstützen, die Kinder in der Entwicklung eines gesundheitsfördernden Essverhaltens und leiten sie zur Selbständigkeit bei den Mahlzeiten an. Die Kinder werden in Prozesse der Nahrungsmittelauswahl, Zubereitung und beim Anbau von Obst und Gemüse aktiv beteiligt. Sie sollen Essen als etwas angenehmes Positives empfinden und entscheiden selbst was und wie viel sie essen.
Unsere Einrichtung ist im Bundesprojekt : „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ Sprachförderung findet alltagsintegriert statt und hat in unserer Kita einen hohen Stellenwert. Sprachkraft, Leitung und Team werden zu unterschiedlichen Themen wie z.B. Mehrsprachigkeit, Zweitspracherwerb, Literacy usw. regelmäßig geschult und erweitern so ihre Fachkompetenz. Sprache findet sich in allen Bildungsbereichen und allen Aktivitäten und Angeboten wieder.
Mit dem naturnah gestalteten Außenraum steht den Kindern neben den Innenräumen eine Umgebung zur Verfügung, die ihnen vielfältige Anregungen zur Persönlichkeitsentwicklung und zum entdeckenden Lernen ermöglicht. Alle Bildungsmöglichkeiten des Innenraumes finden sich analog dazu auch im Außenraum.
Wir bieten Kindern als Institution einen Rahmen außerhalb der Familie in welchem sie sich als Teil einer Gemeinschaft mit anderen Kindern und Erwachsenen aktiv erleben und entfalten können. Grundlage ist eine vertrauensvolle, respektvolle und sichere Atmosphäre. Die Kinder werden in ihrer individuellen Entwicklung unterstützt, gestärkt und begleitet. Wir beobachten die Kinder gezielt, führen Bildungs-und Sprachdokumentationen durch und arbeiten bedürfnisorientiert am und mit dem Kind und deren Eltern.
Möchten Sie mehr über unsere Einrichtung erfahren, dann würden wir uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen.