Aktionen
27.01.2023
Elterninformation zum Thema "Ausstieg als Vollmitglied im AWO Arbeitgeberverband"
mehr lesen
25.01.2023
Elterninformation Corona MKJFGFI
mehr lesen
23.12.2022
Brief von Ministerin Josefine Paul
mehr lesen
25.11.2022
Umsetzung "Flexibles Öffnungszeitenkonzept"
mehr lesen
25.08.2022
Information zur Berichterstattung der Neuen Westfälischen am 24.08.2022
mehr lesen

17.06.2020
Rückführung zur erweiterten Notbetreuung in den Kitas im Kreis Gütersloh
mehr lesen

23.08.2019
Wir feiern 15 Jahre AWO Waldkindergarten "Waldkauz" am Samstag, den 14. September
mehr lesen

15.05.2019
11.06.2019 Pfingstferien
mehr lesen

08.05.2019
Kindergarten-Cup in Werther am 16.05.2019
mehr lesen

08.05.2019
Yoga für die Waldkauz-Kita-Abgänger
mehr lesen

03.05.2019
Großeltern - Mitgehtag am 24.05.2019
mehr lesen

03.05.2019
Frühlingsfrühstück der Waldkauz-Familien
mehr lesen

03.04.2019
SOMMER Schließzeit 2019
mehr lesen

31.08.2018
22.09.2018 "Waldpädagogoik hautnah"
mehr lesen
31.08.2018
11.09.2018 Besuch der Polizei Puppenbühne
mehr lesen
INFOS
Wir bieten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren 20 Plätze in unserer „Waldkauz“ Gruppe an. Unser Wald- und Naturkindergarten hat feste Schließzeiten zwischen Weihnachten und Neujahr sowie drei Brückentage und zwei Wochen Sommerferien. (Die genauen Schließungstage finden Sie in den News) Die Öffnungszeiten orientieren sich an den Bedarfen der Familien. Aktuell ist die Einrichtung täglich, von Montag bis Freitag, von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet.
Neben dem individuellen Profil jeder Einrichtung sind folgende Aspekte fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit vor Ort:
Durch das tägliche und reichhaltige Angebot an Bewegungsmöglichkeiten im Naturraum fördern wir die gesunde Entwicklung und die motorischen Kompetenzen Ihres Kindes.
Unsere „Waldkäuze“ lernen spielend und forschend mit uns. Die vielfältigen Erlebnisse und jahreszeitlichen Veränderungen in der Natur bieten immer wieder Anlass zu Gesprächen und zu neuen Projekten in unserer Bildungsarbeit mit den Kindern.
Unsere Schutzhütte und der zusätzlichen Raum für die Nachmittagsbetreuung, die uns auch als Rückzugsort für Schlechtwetterlage zur Verfügung stehen, liegen auf dem Grundstück der FLEX® Eingliederungshilfe. Durch das nachbarschaftliche Verhältnis am Standort "Waldheimat" lernen die Kinder neben den landwirtschaftlichen Tätigkeiten, wie dem Anbau von Obst und Gemüse und der Tierhaltung, auch einen unbefangenen Umgang mit erwachsenen Menschen mit Behinderung kennen.
Die ökologische Bildung der Kinder findet in unserem Waldkindergarten mit allen Sinnen statt, insbesondere im Frühjahr und im Herbst freuen sich die Kindern mit uns essbare Kräuter und Früchte von den Streuobstwiesen zu sammeln und zu verwerten.
Musik und gemeinsames Singen sind uns sehr wichtig, neben dem täglichen Singen und Musizieren im Begrüßungs- und Abschlusskreis, findet regelmäßig mit ehrenamtlicher Unterstützung ein Musik - Angebot für die Kinder statt.
Montag: 08:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag: 08:00 bis 15:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 15:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 15:00 Uhr
Waldkindergarten Werther
Ansprechpartner*in: Fabian Böddicker
Teutoburger-Wald- Weg 7
33824 Werther
Tel.: (0151) 11 71 97 93